Inhalte: Vernetzen von Anlagen Trigger und Sonderfunktionen Sekundäralarm und sequenzielle Alarmierung Logikschaltung und -funktionen in der DRK Vernetzung Moses und DC 3500 Mitzubringen ist ein Laptop
Inhalte: Aufbau einer Sprachalarmierungsanlage Komponenten des Moses-Systems Einführung SimaxConfig Konfiguration eines Moses-Systems Mitzubringen ist ein Laptop mit Adminzugang * In dieser Schulungswoche
bietet eine Überwachung des ProReact Analogue EN LHD-Sensorkabels, die Konfiguration der Alarm- und Voralarmtemperaturen sowie eine einfache Schnittstelle mittels Wechselrelaiskontakten zu einer Brandmelde
halt im Brandfall über 30 Minuten. Bei Alarmierung mit batterieversorgten CONUS II Soundern oder CONUS II Kombisignalgebern wird für geforderte Alarmierungsdauer von 30 Minuten kein Brandschutzgehäuse
Eigensichere Mehrtonsirene zur externen akustischen Alarmierung in Anlehnung an EN 54-3 in explosionsgefährdeten Bereichen (ATEX) Der Signalgeber kann über einen Signalgeberausgang der Brandmelderzentrale
Kombisignalgeber SF) enthalten eine integrierte Batterie wodurch eine 100% unterbrechungsfreie Alarmierung möglich ist und häufig auf Brandschutzgehäuse sowie Leitungsverlegung in Funktionserhalt verzichtet