CONUS II SF Kombisignalgeber, weißes Gehäuse, roter Flash
Art-Nr.:34022
Loopgesteuerter Kombisignalgeber für einen akustischen Alarm nach EN54-3 und einen optischen Alarm nach EN54-23. Die adressierbaren Signalgeber der CONUS II Reihe enthalten eine integrierte Batterie
CONUS II SF Kombisignalgeber, weißes Gehäuse, weißer Flash
Art-Nr.:34021
Loopgesteuerter Kombisignalgeber für einen akustischen Alarm nach EN54-3 und einen optischen Alarm nach EN54-23. Die adressierbaren Signalgeber der CONUS II Reihe enthalten eine integrierte Batterie
zusätzliche Anzeige zur Brandmeldeanlage. Erstinformationsmittel der Feuerwehr nach DIN 14675 und EN54-2. Redundante Aufschaltung in ein Brandmeldesystem mit dem Adapter ADP4000.
und Bediensystem mit FAT4000 und FBF4000. Erstinformationsmittel der Feuerwehr nach DIN 14675 und EN54-2. Redundante Aufschaltung in Verbindung mit dem Adapter ADP4000 an die BMZ DC3500. Der Adapter ADP
und Bediensystem mit FAT4000 und FBF4000 Erstinformationsmittel der Feuerwehr nach DIN 14675 und EN54-2 Redundante Aufschaltung in Verbindung mit dem Adapter ADP4000 an die BMZ. Der Adapter ADP 4000 ist
zur manuellen Auslösung eines Alarms mit bidirektionalem Isolator und Zustandsanzeige über LED nach EN54-11. Neben automatischen Brandmeldern sind Handfeuermelder eine wichtige Ergänzung nur manuellen Auslösung
ung, Akkuladeeinrichtung und Akkuüberwachung und erfüllt alle Anforderungen der EN54-4: 1997 + A1:2002 + A2:2006 und EN12101-10:2005. Netzgerät mit CNBOP Zertifizierung, die beim Netzausfall eine Vers
ung, Akkuladeeinrichtung und Akkuüberwachung und erfüllt alle Anforderungen der EN54-4: 1997 + A1:2002 + A2:2006 und EN12101-10:2005. Netzgerät mit CNBOP Zertifizierung, die beim Netzausfall eine Vers